Trainings Blog
Ideen für mehr Erfolg bei Deinem Training.
Bergsprints: Dein Schlüssel zu mehr Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit
Du suchst nach einer effektiven Methode, um deine Laufleistung zu steigern und deine Lauftechnik auf das nächste Level zu bringen?
Bergsprints sind die Antwort! Diese kurzen und intensiven Lauftrainingseinheiten haben sich sowohl unter Spitzenathleten als auch unter Freizeitsportlern als äußerst effektiv erwiesen und gehören daher in jeden Trainingsplan. Hier erfährst du, warum Bergsprints eine so effektive Trainingseinheit darstellen und wie du sie richtig ausführst.
- Kategorie: Lauftechnik und Lauftraining Lauftechnik und Lauftraining
- Veröffentlicht: 15. März 2025 15. März 2025
Das Minimumprinzip: Effektiver trainieren durch Beseitigung des begrenzenden Faktors
Fühlt sich dein Training manchmal an wie ein Hamsterrad? Frustriert von fehlenden Fortschritten? Du gibst alles, aber die Ergebnisse bleiben aus? Das könnte daran liegen, dass du am falschen Rad drehst. Mit dem Minimumprinzip findest du heraus, wo du wirklich ansetzen musst, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du dieses Prinzip verstanden hast und an deinem begrenzenden Faktor arbeitest, wirst du deine Leistung deutlich steigern können.
- Kategorie: Trainingsplanung Trainingsplanung
- Veröffentlicht: 28. Februar 2025 28. Februar 2025
Lauftraining für Anfänger: Tipps, wie du optimal durchstartest
Du willst mit dem Laufen beginnen, aber weißt nicht, wie du dein Lauftraining gestalten sollst? Kein Problem! In diesem Artikel findest du die besten Tipps, um als Laufanfänger richtig zu starten. Egal, ob du abnehmen, fitter werden oder einen Marathon dein Ziel ist – mit diesen Schritten legst du die Basis für deinen Lauferfolg.
- Kategorie: Lauftechnik und Lauftraining Lauftechnik und Lauftraining
- Veröffentlicht: 14. Januar 2025 14. Januar 2025
Dehnen: Sinnvoll oder nicht? - Neuromuskuläre Betrachtung
Dehnen ist ein Thema, das in der Sportwelt kontrovers diskutiert wird. Die einen schwören darauf, die anderen halten es für überflüssig. Ich selbst habe eine klare Meinung dazu: Neuromuskuläres Training ist der Schlüssel! Wenn das Nervensystem sich nicht sicher ist, ob eine Bewegung Schaden anrichten kann, wird der Muskel diese Bewegung nicht freigeben. Wenn du ständig verkürzt bist und dich dehnen musst, dann solltest du dir Gedanken über die Ursache machen und deine Körperposition und Ansteuerung betrachten.
- Kategorie: Trainingsplanung Trainingsplanung
- Veröffentlicht: 03. Januar 2024 03. Januar 2024
Mentaltraining für Läufer und Triathleten: Dein Schlüssel zu mehr Leistung und Spaß
Laufen ist nicht nur eine Frage der physischen Fitness – dein Kopf spielt eine entscheidende Rolle. Dein Geist kann dich antreiben oder bremsen. Mit gezieltem Mentaltraining für Läufer kannst du nicht nur deine Leistung verbessern, sondern auch mehr Freude am Laufen gewinnen. Hier erfährst du, warum mentales Training wichtig ist und welche einfachen Übungen du sofort umsetzen kannst.
- Kategorie: Mindset - Fokus - Flow Mindset - Fokus - Flow
- Veröffentlicht: 11. Juli 2022 11. Juli 2022
Die optimale Schrittfrequenz: Grundlage für effizienteres Laufen
Die Schrittfrequenz ist einer der entscheidenden Faktoren für deine Laufleistung – doch wie findest du die ideale Schrittrittfrequenz für dich? Erfahre, warum eine kleine Anpassung große Auswirkungen auf deine Geschwindigkeit, Verletzungsprävention und Laufökonomie haben kann!
- Kategorie: Lauftechnik und Lauftraining Lauftechnik und Lauftraining
- Veröffentlicht: 18. Dezember 2021 18. Dezember 2021
Gesünder und fitter im Alter: Warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen
Stell dir vor, du bist 50, 60 oder vielleicht sogar 70 Jahre alt und überlegst, ob du noch mit dem Laufen anfangen solltest. Vielleicht hast du das letzte Mal in der Schulzeit Laufschuhe getragen oder hast noch nie bewusst Sport gemacht. Aber weißt du was? Es ist nie zu spät, um loszulegen! Laufen ist eine der besten Möglichkeiten, um gesund und fit zu bleiben – und das unabhängig vom Alter.
In diesem Artikel erfährst du, warum das Laufen auch für dich eine fantastische Wahl sein kann, wie du sicher startest und welche Tipps dir helfen, dranzubleiben.
- Kategorie: Lauftechnik und Lauftraining Lauftechnik und Lauftraining
- Veröffentlicht: 15. Mai 2019 15. Mai 2019
Natural Runnning | Eine natürliche Laufbewegung erlernen
Natural Running ist modern - eine natürliche Laufbewegung sollte eigentlich normal sein, unabhängig davon, ob es gerade in Mode ist oder nicht ;-). Hier erfährst Du wie Du eine natürliche Laufbewegung entwickeln und verbessern kannst und welche Rolle Laufschuhe dabei spielen.
- Kategorie: Lauftechnik und Lauftraining Lauftechnik und Lauftraining
- Veröffentlicht: 07. Juli 2019 07. Juli 2019
Mehr Muskeln, Ausdauer und eine bessere Lauftechnik mit dem richtigen Mindset
Kann man durch Denken abnehmen? Man kann.
Kann man durch Denken seine Ausdauer erhöhen? Man kann.
Kann man durch Denken sein biologisches Alter beeinflussen? Man kann.
Kann man durch Denken seine Trainingsergebnisse verbessern? Man kann.
- Kategorie: Mindset - Fokus - Flow Mindset - Fokus - Flow
- Veröffentlicht: 11. Februar 2019 11. Februar 2019