Professionelle Trainingsplanung Triathlon

Nutze die richtigen Hebel und der Erfolg kommt schneller als erwartet.

Als Triathlet kennst du das vielleicht:
Du trainierst hart, jonglierst zwischen Familie, Beruf und Sport – und trotzdem bleiben die gewünschten Fortschritte aus. Du trainierst mehr, befolgst zahlreiche Tipps und folgst 08/15-Plänen, die weder zu deinem Körper noch zu deinem Alltag passen. Du stagnierst, riskierst vielleicht sogar Verletzungen – und verlierst dabei langfristig auch noch den Spaß am Sport, der dir eigentlich Energie geben soll. Glaub mir, damit bist du nicht allein.

Die Lösung:
Ein auf dich abgestimmtes Training. Du kannst – wie bereits viele vor dir – jederzeit beginnen, eine für dich passende Struktur in dein Training zu bringen um deine Trainnigszeit in Erfolge zu verwandeln.

Unverbindliche Trainingsberatung

Dein Plan muss zu dir passen.

Effektiv

Als Trainer erstelle ich dir einen Plan, der die Trainingsziele und Inhalte aller drei Disziplinen optimal aufeinander abstimmt.

Das Ergebnis: Ein optimaler Trainingsreiz, eine verbesserte Regeneration und eine langfristige Leistungssteigerung.

Flexibel

Der Alltag ist voller Herausforderungen: unerwartetes Wetter, Termine, Verpflichtungen oder einfach mal ein Tag, an dem du nicht ganz fit bist.

Ich passe auch kurzfristig deinen Plan an, damit du optimal weiter trainieren kannst.

Ganzheitlich

Jeder ist einzigartig, auch du. Deshalb bekommst du dein individuelles Rundum-Trainingspaket. Wir analysieren gemeinsam, wo deine Stärken sind und wo Optimierungspotential liegt. Zu deinem Erfolg gehört mehr als das reine sportliche Training: eine optimale Technik, Ernährung, das Regenerationskonzept und deine mentale Stärke – so erreichst du mehr in kürzerer Zeit.

Unverbindliche Trainingsberatung

So profitierst Du vom Training:

Wöchentlich: Trainingsabstimmung und individuell erstellter Trainingsplan.

Gemeinsame Technikoptimierung für das Schmimmen, Radfahen und Laufen.

Speziell auf dich zugeschnittene Übungen für Kraft und Koordination.

Gezieltes Training zum Steigern von Fokus und mentaler Stärke.

Abwechslungsreiche Trainingseinheiten für mehr Motivation und Spaß

Unverbindliche Trainingsberatung

Die Schritte zu deinem Ziel:

Schritt 1:

Erstgespräch &  Zielsetzung

Du meldest dich für ein unverbindliches Traingsberatungs-Gespräch an.

In diesem Gespräch lernen wir uns kennen, sprechen über deine Ziele, deine offenen Fragen und klären, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.

Schritt 2:

Training

Jede Woche hören wir uns, sprechen über dein Training und wie wir es optimal und stressfrei in die nächste Woche integrieren können.

Für deine Technikoptimierung  treffen wir uns regelmäßig persönlich zu Trainingseinheiten und/oder machen Videoanalysen.

Schritt 3:

Dein Erfolg

Dein wöchenliches Training ist Teil der Gesamtstrategie, die dich Schritt für Schritt deinem Ziel näherbringt.

Darüber hinaus erarbeiten wir deine Wettkampfstrategie, optimieren deine Ausrüstung, dein Ernärungskonzept und deine mentale Stärke -  für einen erfolgreichen Wettkampf.

Unverbindliche Trainingsberatung

Trainiere nicht hart sondern smart!

Mein Weg

Mein großes Ziel als Jugendlicher war der Ironman. Dieses Rennen einmal zu absolvieren, hielten viele in meinem Umfeld für nicht machbar.

Ich hatte einen Startplatz und hart trainiert, und dann – Rums! – während des Radtrainings wurde ich von einem Auto erfasst. Die Diagnose - mein Knie sei kaputt und ich würde nicht wieder schmerzfrei laufen können.

Allen Expertenmeinungen zum Trotz glaubte ich an mich und lernte alles, was notwendig war, um wieder Sport machen zu können – und ich habe es geschafft. Ich absolvierte 9 Triathlon-Langdistanzen und einige 24h Radrennen und 24h Schwimmen - vollkommen schmerzfrei.

Als die ersten Athleten von mir lernen wollten, begann meine Karriere als Trainer.

Heute gebe ich dieses Wissen über Körperzusammenhänge und die Bedeutung der mentalen Einstellung für ihren Erfolg an Triathleten und Läufer weiter.

Mein Wissen und meine Erfahrung

Als staatlich geprüfter Triathlon- und Mentaltrainer habe ich mein Wissen vertieft und sauge immer noch alles auf, um mit weniger Trainingsaufwand mehr zu erreichen.


Dein Coach Dietrich

Beschreibung des Bildes
Unverbindliche Trainingsberatung

Häufig gestellte Fragen zum Triathlon Trainingsplanung

>

Für wen ist das Triathlontraining geeignet?

Egal, ob du deinen ersten Triathlon finishen möchtest oder als Profi deine Leistung bis zum Maximum steigern willst – du erhältst einen auf dich und dein individuelles Ziel maßgeschneiderten Trainingsplan, damit du das Maximum aus deiner investierten Trainingszeit herausholen kannst. Ich betreue Triathleten auf allen Distanzen, vom Sprint über die Olympische Distanz bis zum Langdistanz- und Ultra-Triathlon.

>

Was unterscheidet mein Triathlon Coaching von Standardplänen?

Ein Standardplan berücksichtigt weder deinen individuellen Alltag noch deine Ziele außerhalb des Sports, dein aktuelles Leistungsniveau und dessen Entwicklung. Zudem geht er nicht auf deine spezifischen Schwächen und Stärken ein, wodurch du unnötig Trainingszeit verschwendest. Mein Coaching setzt genau dort an: Du erhältst eine persönliche Betreuung, die sich flexibel an deine Bedürfnisse, dein Leistungsniveau und dessen Entwicklung anpasst, damit du weder unter- noch überfordert wirst und maximale Fortschritte erzielst.

>

Was ist im Training alles enthalten?

  • Wir besprechenpersöhnlich wöchentlich dein Training. Du bekommst hier Feedback und Analysen für deine optimale Leistungsentwicklung.
  • Auf der Basis des Gesprächs und deiner Ziele und der Trainingsdaten bekommst du jede Woche einen auf dich zugeschnittenen Trainingsplan.
  • Wir arbeiten kontinuierlich an deiner Technik, entweder im 1:1-Coaching oder per Videoanalyse.
  • Zusätzlich erhältst du ein individuell gestaltetes Mobilisations- und Kräftigungsprogramm, das auf deine körperlichen Stärken und Schwächen abgestimmt ist.
  • Ich berate dich bei Entscheidungen für dein Equipment
  • Ich stehe dir für Fragen zur Verfügung und wir können deinen Trainingsplan flexibel auch kurzfristig anpassen.
>

Welches Equipment benötigst Du für dein Training?

  • Eine Sportuhr mit zuverlässiger Herzfrequenzmessung. Ich empfehle die Verwendung eines Brustgurts, da die Messung am Handgelenk für gezieltes Training oft noch zu ungenau ist. So können wir sicherstellen, dass du in den richtigen Intensitätsbereichen trainierst und ich deine Entwicklung optimal verfolgen kann.
  • Für ein effektives Radtraining empfehle ich einen Wattmesser. Als ambitionierter Amateur oder Profi ist dieser ein Muss, um dein Training optimal zu steuern.
>

Gibt es eine Mindestlaufzeit?

Es gibt keine Mindestlaufzeit. Allerdings benötigen Trainingserfolge und Leistungsentwicklung Zeit. Daher empfehle ich dir, dein Training über mehrere Monate strukturiert aufzubauen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Im Beratungsgespräch kann ich auf Basis deines bisherigen Trainings und deiner Ziele abschätzen, wie lange wir für die Erreichung deines Ziels einplanen sollten.

>

Wie läuft die Zusammenarbeit genau ab?

  • Nach einem ausführlichen Erstgespräch und einer Bestandsaufnahme erstelle ich einen maßgeschneiderten Periodisierungsplan.
  • Wir sprechen uns wöchentlich ab, du bekommst Feedback und deinen neuen, auf deine Woche passenden Plan mit den richtigen Inhalten für dein Ziel.
  • Wir arbeiten kontinuierlich an deiner Technik, Mobilisation und Kräftigung.
  • Du wirst kontinuierlich von mir für die Erreichung deines Ziels begleitet, mit allem, was dazugehört: Equipment, Ernährung, Entwicklung mentaler Stärke und einer optimalen Regenerationsstrategie.

Kundenstimmen

Kundenfoto 2

Für das Erreichen meiner Sport, - aber auch meiner Lebensziele gehört eine große Portion Ehrgeiz und viel Freude. Dietrich, der mich seit vielen Jahren betreut, schafft es, immer wieder mich dabei mit seinem umfassenden Wissen und individuell angepassten Training auf das nächste Level zu bringen!

5/5 ★★★★★

Lini
Triathlon

Kundenfoto 1

Ich habe Dietrich gefragt, ob es sich mit 45 überhaupt noch lohnt, den Laufstil umzustellen, und als Antwort "Ja, natürlich" erhalten. Es war der Beginn einer wunderbaren Reise, die alten Bewegungsmuster zu löschen, sich einander findende Faszien, sich ausrichtende Wirbel und das Aktivieren der Gesäßmuskulatur. Bei mir war es der Mut zur Reise, der mich in einem Jahr nicht nur von der Ferse über den Ballen auf den Vorfuß gebracht hat. Ich laufe jetzt bei reduzierter Herzfrequenz schneller und effizienter als je zuvor, und es fühlt sich gleichzeitig so rhythmisch, frei und natürlich an, dass ich mir mittlerweile keine andere Bewegungsform mehr zum Laufen vorstellen kann.

5/5 ★★★★★

Thomas
Triathlon/Laufen

Kundenfoto 3

Seit einem Bandscheibenvorfall vor vielen Jahren, der mir beim Laufen passiert ist, hat sich mein ganzer Körper verkrampft, sobald ich einen einzigen Laufschritt machte. Auch, wenn es dem Rücken eigentlich seitdem richtig gut geht. Hilfesuchend habe ich mich an Dietrich gewandt, der es mit seinem umfassenden Wissen und seinem Gespür tatsächlich geschafft hat, meinen Laufstil zu befreien. Ich bin sehr dankbar, dass ich Laufen endlich wieder genießen kann!

5/5 ★★★★★

Anna
Laufen/Spartan Race

Newsletter Abonnieren

Verpasse nie wieder meine Anregungen für ein besseres Training.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.