Schneller Laufen mit weniger Anstrengung!

Professionelle Trainingsplanung

Mit einer guten Lauftechnik läufst du schneller, ohne dich mehr anzustrengen.

Du hast ein klares Ziel und möchtest deine Zeit optimal nutzen, um das Beste aus dir herauszuholen? Du suchst einen erfahrenen Lauftrainer, der dich mit einem individuell auf dich abgestimmten Training gezielt auf das nächste Level bringt?

Mit meiner bewährten Trainingsmethode, die bereits vielen Läufern zu messbar besseren Ergebnissen verholfen hat, helfe ich dir, deine Lauftechnik zu optimieren – damit du effizienter, schneller und mit mehr Leichtigkeit läufst.

Dein Laufstil muss zu dir passen.

Fundierte Analyse

Ich analysiere deinen aktuellen Laufstil detailliert, um das Potenzial aufzudecken, damit du effizienter und damit leichter laufen kannst.

Gezielte Übungen

Ob Mobilisation, Kräftigung oder Mentaltraining: Ich zeige dir maßgeschneiderte Techniken, die dir dabei helfen, leichter zu laufen.

Bonus

Du bekommst Videos, Fotos und Trainingstipps, damit dein Laufstil nachhaltig effizienter bleibt.

So profitierst du vom Lauftechniktraining

Eine bessere Körperaufrichtung, wodurch deine Füße effizienter unter dem Körper durchschwingen.

Reduktion der Belastung auf Gelenke und Muskulatur für ein geringeres Verletzungsrisiko und schnellere Regeneration. Durch weniger Anstrengung sinkt deine Herzfrequenz.

Ein effizienter Armschwung, der gut mit den Beinen koordiniert ist, ist wesentlich weniger anstrengend.

Die höhere Schrittfrequenz und eine geringe Bodenkontaktzeit machen dich noch schneller.

Durch eine verbesserte Atmung kommst du nicht so schnell aus der Puste.

Starte jetzt!

Noch Fragen oder willst du gleich mit dem Lauftraining starten ?

Hier Anfragen

Häufig gestellte Fragen zum Lauftechnik Training

>

Für wen ist das Lauftraining geeignet?

Egal, ob du deinen ersten 5-km-Lauf finishen oder einen Ultra- oder Trailrun machen willst: Der Mensch ist zum Laufen gemacht, und wenn du lernst, deinen Körper so zu verwenden, wie er gebaut ist, wirst du besser und verletzungsfreier laufen.

>

Wie lange dauert es, meine Lauftechnik zu verbessern?

Schon nach der ersten Einheit wirst du eine deutliche Verbesserung spüren. Nach meiner Erfahrung braucht es 2-4 Einheiten, bis du deine Lauftechnik deutlich verbessert und einen Laufstil gefunden hast. Lauftechnik ist ein Prozess, es hört nie auf, noch besser zu werden. Du bestimmst am Ende, was für dich am besten passt.

>

Warum immer nur eine Stunde und dafür mehrmals anstelle einmal mehrere Stunden?

Dein Körper ist unglaublich anpassungsfähig! Indem wir deinem Nervensystem und deinen Faszien die nötige Zeit zur Anpassung geben und ich dich über einen längeren Zeitraum begleite, festigen wir deine Fortschritte nachhaltig. So erzielst du dauerhafte und spürbare Verbesserungen in deinem Training!

>

Wie läuft das Lauftechnik-Training genau ab?

In der ersten Einheit analysieren wir deine Lauftechnik intensiv, um die größten Potenziale für Verbesserungen zu identifizieren. Du erhältst sofort umsetzbare Hinweise und gezielte Übungen, die dein Lauftraining effektiver machen. Du setzt dies in deinem Training um, und nach einer Woche sehen wir uns wieder, um an der weiteren Verfeinerung zu arbeiten. Über 2-4 Einheiten hinweg entwickeln wir gemeinsam einen optimierten Laufstil, der dir hilft, nachhaltig besser, effizienter und verletzungsfreier zu laufen.

Kundenstimmen

Andreas Lauftraining

Das Training mit Dietrich/Trimago hat meine bereits vorhandenen, groben Kenntnisse der Lauftechnik auf ein anderes Level gehoben. Das Feintuning und die persönliche Betreuung hat mir zum einen eine schnellere Pace und zum anderen ein effizienteres Laufen beschert. Jede „Fehlstellung“ wird mir erklärt und mit gezielten Übungen ausgebessert, damit ein flüssiger, schneller und kraftsparender Laufstil entsteht. So kann ich meine durchschnittlich 2.500km/Jahr Verletzungs- und beschwerdefrei abspulen.

5/5 ★★★★★

Andeas
Laufen

Thomas Lauftraining

Ich habe Dietrich gefragt, ob es sich mit 45 überhaupt noch lohnt, den Laufstil umzustellen, und als Antwort "Ja, natürlich" erhalten. Es war der Beginn einer wunderbaren Reise, die alten Bewegungsmuster zu löschen, sich einander findende Faszien, sich ausrichtende Wirbel und das Aktivieren der Gesäßmuskulatur. Bei mir war es der Mut zur Reise, der mich in einem Jahr nicht nur von der Ferse über den Ballen auf den Vorfuß gebracht hat. Ich laufe jetzt bei reduzierter Herzfrequenz schneller und effizienter als je zuvor, und es fühlt sich gleichzeitig so rhythmisch, frei und natürlich an, dass ich mir mittlerweile keine andere Bewegungsform mehr zum Laufen vorstellen kann.

5/5 ★★★★★

Thomas
Triathlon/Laufen

Anna Lauftraining

Seit einem Bandscheibenvorfall vor vielen Jahren, der mir beim Laufen passiert ist, hat sich mein ganzer Körper verkrampft, sobald ich einen einzigen Laufschritt machte. Auch, wenn es dem Rücken eigentlich seitdem richtig gut geht. Hilfesuchend habe ich mich an Dietrich gewandt, der es mit seinem umfassenden Wissen und seinem Gespür tatsächlich geschafft hat, meinen Laufstil zu befreien. Ich bin sehr dankbar, dass ich Laufen endlich wieder genießen kann!

5/5 ★★★★★

Anna
Laufen/Spartan Race

Newsletter Abonnieren

Verpasse nie wieder meine Anregungen für ein besseres Training.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.