Gentle Moving wurde vom Läufer und Feldenkrais-Lehrer Wim Luijpers entwickelt. Durch Gentle Moving wird die Körperwahrnehmung und Koordination verbessert, was zu Bewegen mit mehr Leichtigkeit und dem Verhindern von Überlastungsbeschwerden und Verletzungen beiträgt.
Diese Effekte werden durch bewusste, einfache Übungen, bei denen der ganze Körper harmonisch bewegt wird, erreicht. Dadurch kannst Du:
- Im Alltag Dein Körperbewusstsein erhöhen
- Deine Koordination, Kraft und Flexibilität verbessern
- Neue Bewegungen schneller Erlernen
- Körperliche Blockaden und Fehlhaltungen lösen
- Mehr Energie im Leben und ein positiveres bewwusstes Selbstbild
Gentle Moving eignet sich für jeden - es sind keine Voraussetzungen notwendig.
Das Konzept
Bewegung wird erlernt – jeder Mensch bewegt sich auf die Art und Weise, wie er sie vor allem als kleines Kind erlernte. Besonders Kinder und auch noch Erwachsene ahmen permanent Bewegungen (stehen, gehen, sitzen, essen, atmen …) von Menschen in ihrer Umgebung nach, um sich ihrer Umwelt anzupassen.
Das Nachahmen ist ein praktisches Muster, da es das Überleben sichert, wenn Dinge so gemacht werden, wie es sich bisher bewährt hat. Die nachgeahmten Bewegungen erfüllen ihren Zweck, sind aber nicht immer besonders effizient. Solche Muster können das Berufsleben, den Sport und auch alle einfachen Handlungen betreffen, wie das Gehen, Treppensteigen oder Lastenheben.
Ein weiteres Muster, das uns prägt: Wenn etwas funktioniert, tendieren wir dazu, mehr davon zu machen. Haben wir gelernt, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu tun, versuchen wir, durch mehr Anstrengung mehr davon zu bekommen. Die Anstrengung wird dann als Messlatte für die Leistung verwendet. Vielleicht wäre es aber sinnvoll, die Art und Weise zu verändern und damit effizient mit weniger Anstrengung das zu erreichen, was wir wollen.
Hier setzt Gentle Moving an – durch das bewusste Wahrnehmen wird der Grundstein gelegt. Denn nur wenn wir wissen, was wir tun, können wir es auch verändern. Durch spezielle Übungen werden immer mehr Körperteile in eine Bewegung integriert, wodurch die Bewegung geschmeidiger und leichter wird – unabhängig davon, ob es um sportliche Leistungen geht oder darum, sich einfach im Alltag leichter zu bewegen.
Und das Wunderbare dabei: Dadurch verändert sich auch unser emotionaler Zustand und unsere geistige Flexibilität. Nicht umsonst ist es auch in unserer Sprache verankert:
Im Leben stehen, Haltung bewahren, Wie läuft es?, Wie geht es Dir?, Was bewegt Dich?....
Erlebe Gentle Moving in einem persönlichen Termin!
Möchtest du erfahren, wie du dich mit mehr Leichtigkeit bewegen kannst? Egal ob beim Laufen Gehen oder bei sonstigen Bewegungen im Alltag – kontaktiere mich, und wir finden heraus, wie Gentle Moving dich unterstützt dich freier zu Bewegen.
Hier gehts zum Kontaktformular
Literatur/DVD:
Wim Luijpers, Gentle moving. Bewegen nach Feldenkrais. Mehr Lebensfreude im Alltag durch bewusstes Bewegen. NP-Buchverlag, 2003, ISBN 3-85326-106-X
Wim Luijpers, Gentle Running: Laufen nach Feldenkrais Feldenkrais. Sanfter Laufen, besser Atmen gesünder Leben. Residenz, 2001, ISBN 978-3853261811
Wim Luijpers, Body-Intelligence. Die Methode effizienten Sports nach Feldenkrais. Produktion: Georg Kerschbaum. Regie: Georg Kerschbaum & Michael Wurzinger. Kamera & Schnitt: Michael Wurzinger. EUROVIA, Wien 2006, ISBN 3-9502194-0-4